1. Ihr Notfall-Management muss lange vor der Krise ansetzen! Erarbeiten Sie mit Ihren Fachabteilungen eine Issue-Matrix mit den möglichen Risiken für Ihr Unternehmen und erstellen Sie einen Wettbewerber/Branchen-Vergleich
2. Eine rechtskonforme Notfall-Organisation lässt Sie ruhiger schlafen! Überprüfen Sie Ihre Aufbau- und Ablauf-Organisation im Rahmen Ihres internen Management-Systems regelmäßig. Testen Sie dabei auch bis hin zu den Alarmplänen und Rufbereitschaften. Richten Sie einen KVP für Ihr Notfall-Management ein.
3. In „Friedenszeiten“ müssen die (Informations)-Wege geebnet werden! Etablieren Sie Informationsprozesse zu zentralen Unternehmens-Abteilungen, dezentralen Standorten und Niederlassungen sowie Partner, Unternehmen und externen Ansprechpartnern im Krisenfall. Koordinieren Sie die Sicherheits-Richtlinien.
4. Suchen Sie die richtigen Spieler für jede Rolle! Legen Sie fest, welche Funktion im Einsatzstab und den unterstützenden Einheiten besetzt werden muss. Qualifizieren Sie Personen für eine anschlussfähige Krisen-Kommunikation.
5. Mit dem Zweiten (Blick) sieht man besser! Machen Sie den Perspektivwechsel: Schauen Sie von außen über den Werkszaun. Leiten Sie daraus die Themen/Fragen ab, die die Öffentlichkeit interessieren.
6. Keine Botschaft ohne Adressaten! Identifizieren/Definieren Sie Ihre Zielgruppen. Überlegen Sie, wie Sie diese erreichen und nehmen Sie - schon in „Friedenszeiten“ - Kontakt mit ihnen auf.
7. Über diese (Beziehungs)-Brücke musst Du gehen! Bauen Sie kommunikative Brücken zu Ihren Gesprächspartnern. Vermitteln Sie Glaubwürdigkeit und Transparenz. Achten Sie auf „anschlussfähige“ Kommunikation.
8. Vorsorge ist besser (und billiger) als Nachsorge! Bereiten Sie die für den Notfall erforderlichen Kommunikationsmittel vor, damit Sie unmittelbar (re)-agieren können.
9. Dabei sein ist alles! Besetzen Sie die Kommunikations-Plätze – sonst tun es Andere. Monitoren Sie im Krisenfall die Informations-Kanäle.
10. Ohne Training keine Höchstleistungen! Führen Sie Notfall-/Stabs-Übungen durch. Trainieren Sie die Krisen-Kommunikation.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.