Erik Walner

Ihr Kommunikationsexperte für Krisenfälle​

Eine Krise kann viele Auslöser haben – von Firmenpleiten über Umweltskandale bis hin zu Unfällen im Werk. Welche kommunikativen Herausforderungen entstehen, wenn es z. B. in einer Produktionsanlage brennt und dadurch Schadstoffe oder Ruß in die Nachbarschaft gelangen? Wie muss ich meine Notfall-Organisation vorbereiten, wenn mein Betrieb der Störfall-Verordnung unterliegt? Wie wird die Öffentlichkeit bei Stellenabbau an einem Standort richtig informiert oder den Anwohnern eine Altlasten-Sanierung erklärt? Was passiert, wenn es ein Problem bei einem Straßenbau-Projekt oder der Verlegung einer Wasserstoff-Leitung gibt?

Zahlreiche solcher Sondersituationen habe ich in mehr als 30 Jahren meiner beruflichen Tätigkeit kommunikativ begleitet. Daher weiß ich aus erster Hand, wie eine Krise vorher, währenddessen und danach abläuft und wie Sie diese erfolgreich bewältigen können. Know-how, das Ihnen hilft, wenn es in der Kommunikation brenzlig wird.

 

Aus der Praxis für die Praxis!

Mit der Erfahrung aus vier Bereichen:

Kommunikations-Berater und -Trainer, Leiter Unternehmenskommunikation, Wirtschaftsjournalist, Diplom-Jurist

Aktuelle Veröffentlichung:

Klimaretter oder Risikofaktor?

Wasserstoff in der Krisenkommunikation

https://www.chemieproduktion-online.de/branchennews/wasserstoff-aus-sicht-der-krisenkommunikation

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.